Shopauskunft_logo

Shopauskunft

4.61 / 5,00
32 Bewertungen
Shopauskunft 4.61 / 5,00 (32 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Erich Kroier
03.05.2022
Kiebitz
08.06.2021
bKaplan
08.04.2021
Doris J.
12.12.2020
Heidi
24.09.2020
Ohne
06.07.2020
Käufersiegel Kunde
23.04.2018
Käufersiegel Kunde
11.01.2018
Käufersiegel Kunde
13.12.2017
Käufersiegel Kunde
15.08.2017

Tipps zum Kauf von Elektromobilen

Gerade Senioren wie auch gehbehinderte Menschen sind oftmals in ihrer Mobilität eingeschränkt. Abhilfe schaffen Elektromobile. Da es sich hierbei um eine wichtige Anschaffung handelt, sollten beim Kauf einige wichtige Aspekte beachtet werden. Hier ein kleiner Ratgeber.

Elektromobile oft die bessere Wahl

Ohne die herkömmliche Unterstützung durch eine Gehhilfe oder einen Rollstuhl können viele ihren Alltag gar nicht bestreiten, zumal es ihnen dann an der erforderlichen Eigenständigkeit fehlt. Gehhilfen sowie Rollstühle erfordern allerdings einen großen Kraftaufwand, der nicht unterschätzt werden sollte. Vor allem bei größeren Wegstrecken und Ausflügen macht sich dies stark bemerkbar, was den ein oder anderen auch schnell an seine körperlichen Grenzen bringt. Für Abhilfe sorgen hier Elektromobile, welche sich als Alternative zunehmend einer wachsenden Beliebtheit erfreuen. Die mobilen Begleiter gibt es zwischenzeitlich in vielerlei Ausführungen und Farben. Weil jedoch teils erhebliche Unterschiede hinsichtlich Funktionalität, Ausstattung sowie Versicherungspflicht existieren, sollten Sie diesen kleinen Ratgeber beherzigen, wenn Sie Elektromobile kaufen möchten.

Eine fachmännische Beratung ist unabdingbar

Wer sich für Elektromobile interessiert, hat zumeist noch nicht allzu lange mit seiner körperlichen Einschränkung zu kämpfen. Demzufolge fällt es vielen ohne eine Beratung verständlicherweise schwer, konkret abschätzen zu können, welche Besonderheiten es bei dem Erwerb eines Elektromobils zu beachten gibt. Hieraus resultiert ein erhöhter Bedarf an intensiver Beratung, auf den die Anbieter von Elektromobilen zumeist hervorragend eingestellt sind. Treffen Sie Ihre Entscheidung nicht zu voreilig, und lassen Sie sich ausführlich beraten, bevor Sie eines der Elektromobile kaufen. Werden Sie bei dieser Gelegenheit alle Fragen los, die Sie im Zusammenhang mit diesen Fahrzeugen beschäftigen.

Vergleichsmöglichkeiten nutzen

Nehmen Sie sich für Ihre Entscheidung genügend Zeit, und kaufen Sie nicht das erstbeste Elektromobil. Kaufen Sie unüberlegt ein, könnten sich Ihre körperlichen Beschwerden verschlechtern oder Sie geben zu viel Geld für ein minderwertiges Modell aus. Lassen Sie sich in diesem Zusammenhang mehrere Angebote zukommen und beraten Sie sich mit Personen Ihres Vertrauens. Weil die Anschaffung eines Elektromobils nicht besonders preiswert ist, ergeben sich anhand eines Vergleichs oftmals sehr hohe Einsparpotentiale. Ferner können Sie das Risiko eines Fehlkaufs minimieren.

Übung macht den Meister

Nehmen Sie neben der Beratung auch die Möglichkeit einer Probefahrt wahr - so können Sie sich bereits mit Ihrem treuen Gefährt vertraut machen. Sie sehen sofort, wie gut Sie den Umgang mit dem Elektromobil beherrschen und ob Sie sich mit diesem wohl fühlen. Fahren Sie vor dem Kaufen gleich mehrere Elektromobile, um so den unterschiedlichen Fahrkomfort zu erleben.

Unterstützung beim Kauf ist sinnvoll

Idealerweise steht Ihnen ein Freund oder Verwandter zur Seite, wenn Sie eines der Elektromobile kaufen. Denn in Abhängigkeit Ihrer körperlichen Konstitution könnten Sie Hilfe benötigen, etwa beim Umsatteln auf das neue Gefährt. Gleiches gilt aber auch bei Reparatur, Transport oder Reinigung des Fahrzeugs. Auf diesem Weg kann auch die Vertrauensperson Sie zu Alltagsfragen beraten, als Ratgeber fungieren und den Umgang mit dem Hilfsmittel sogleich erlernen.

Ratgeber mit weiteren wichtigen Informationen

- Bei einem Elektromobil haben Sie hinsichtlich der Geschwindigkeit die Wahl zwischen 3, 12 und 15 km/h. Je stärker der Motor, desto höher ist die Reichweite. Beachten Sie, dass Elektromobile ab 6 km/ der Versicherungspflicht unterliegen. Lassen Sie sich hierzu vor dem Kaufen beraten;

- Sie haben ferner die Wahl zwischen 3 und 4 Rädern. Mit weniger Rädern gewinnen Sie an Wendigkeit, wobei die Reifen jedoch kleiner ausfallen. Kaufen Sie nach persönlicher Vorliebe und Verwendungszweck;

- Unterschiede gibt es auch hinsichtlich Größe und Transportmöglichkeiten. Während einige Elektromobile im Ganzen transportiert werden können, müssen andere erst zusammengefaltet oder gar zerlegt werden;

- Elektromobile mit Vollverkleidung sind sehr komfortabel, zumal Sie hierbei vor Wind und Wetter geschützt werden;

- Auch die Federung sollte die Kaufentscheidung beeinflussen, ist diese doch gerade für den Sitzkomfort entscheidend;

- Einige Elektromobile verfügen über einen verstellbaren Rückenwinkel und/oder einstellbarer Lenksäule für noch mehr Fahrkomfort;

- Sofern neben der Geh- auch eine Sehbehinderung vorliegt, eignen sich Elektromobile mit gut lesbarem Display;

- Elektromobile können über ein umfangreiches Zubehör verfügen. Hierzu gehören abnehmbare Körbe oder Taschen, abschließbare Transportboxen, Warnblinkerfunktion, Hupen sowie Blinkeranlagen. Möchten Sie auch abends unterwegs sein, sollten Sie auf Rücklichter und leistungsstarke Scheinwerfer achten. Dann sind auch Fahrten bei Dämmerung und Dunkelheit möglich.


* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen

Mit kostenlosen JTL-Plugins von CMO.de